Reviews

DeepSeek vs. ChatGPT: Welcher KI-Chatbot passt zu deinem Team?

DeepSeek vs. ChatGPT: Welcher KI-Chatbot passt zu deinem Team?

Im Jahr 2025 dominieren zwei Namen den Markt für KI-Produktivitätslösungen: DeepSeek und ChatGPT. Beide bieten modernste Logik, kreative Unterstützung und Integrationsmöglichkeiten für Marketing-, Produkt- und Betriebsteams – unterscheiden sich jedoch deutlich in Bezug auf Vorteile und Kontrolle. Dieser Vergleich zeigt, wie DeepSeek und ChatGPT in Bezug auf Hintergrund, Benutzerfreundlichkeit, Preisgestaltung, Datenschutz und optimale Anwendungsfälle abschneiden.

TL;DR

  • DeepSeek = extrem kostengünstige, schnelle Schlussfolgerungen, offene Modelle, die du selbst hosten kannst; jedoch Datenschutzfragen und gelegentliche Zensur.
  • ChatGPT = ausgefeilte Apps, umfangreiche Funktionen (Projekte, benutzerdefinierte GPTs, Agenten), starke Unternehmenskontrollen und Compliance-Haltung; höherer Preis.

Verwende DeepSeek, wenn Kosten entscheidend sind, du mit offenen Modellen vertraut bist und deine Daten nicht sensibel oder isoliert sind. Verwende ChatGPT, wenn du einen ausgereiften Arbeitsbereich, Sicherheitsvorkehrungen, Zusammenarbeit und vorhersehbare Unternehmensführung wünschst.

1. Tool-Hintergrund

DeepSeek Hintergrund

DeepSeek ist ein chinesisches Start-up-Unternehmen, das 2023 gegründet wurde und vor allem für seine auf Schlussfolgerungen ausgerichtete R1-Serie und die V3/V3.1-Grundlagenmodelle bekannt ist. Es bietet Open-Weight-Versionen unter einer MIT-ähnlichen Lizenz sowie eine kostenlose Verbraucher-App und eine kostengünstige API. Das Unternehmen ist schnell gewachsen, unterliegt jedoch einigen regionalen Beschränkungen.

Erfahre hier mehr über DeepSeek.

ChatGPT Hintergrund

ChatGPT, entwickelt von OpenAI, ist Marktführer und bietet Verbraucher- und Geschäftstarife an, die von den Stufen „Free“ und „Plus/Pro“ bis hin zu „Business“ und „Enterprise“ reichen. Es funktioniert innerhalb eines breiten Ökosystems, das Desktop- und Mobil-Apps, Arbeitsbereichsfunktionen wie „Projekte“ und „Aufgaben“, benutzerdefinierte GPTs und Automatisierungen im Agentenstil umfasst.

Erfahre hier mehr über ChatGPT.

 

Was das bedeutet: DeepSeek setzt auf Preis-Leistungs-Verhältnis und Selbsthosting; ChatGPT legt den Schwerpunkt auf Zuverlässigkeit, Funktionen und Unternehmensreife.

2. Vorteile & Stärken

DeepSeek Vorteile

DeepSeek bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit extrem niedrigen Kosten pro Token und häufigen Rabatten außerhalb der Spitzenzeiten. Die R1-Modelllinie wurde speziell für leistungsstarkes Denken in Mathematik, Logik und Toolnutzung entwickelt und ist somit eine gute Wahl für technische Aufgaben. Da die Modelle von DeepSeek offen sind, können sie außerdem auf privater Infrastruktur ausgeführt werden, sodass Nutzer*innen sie nach Bedarf feinabstimmen und überwachen können.

ChatGPT Vorteile

ChatGPT bietet eine der besten Benutzererfahrungen auf dem Markt und verfügt über ausgefeilte Chat-Oberflächen, Dokumententools, Canvas, Projekte und Funktionen für die Zusammenarbeit im Team. Es unterstützt eine Vielzahl von Modalitäten, darunter Text, Bilderstellung, Dokumenten-Chat und Code-Unterstützung, und wird regelmäßig mit neuen Funktionen aktualisiert. Die Plattform zeichnet sich außerdem durch ihre robusten Governance-Optionen aus, darunter SSO, EKM, SOC2/ISO-Konformität, Administratorkontrollen und Funktionen zur Datenresidenz.

3. Benutzerfreundlichkeit

DeepSeek Benutzerfreundlichkeit

Die Web- und Mobil-Apps von DeepSeek sind übersichtlich und funktional und verfügen über eine prägnante Entwicklerdokumentation. Die Ausführung von Open-Weight-Modellen erfordert jedoch MLOps-Fachwissen für das Self-Hosting. Die regionale Verfügbarkeit kann schwanken, insbesondere innerhalb der EU, was für einige Unternehmen zu Herausforderungen bei der Einführung führen kann.

ChatGPT Benutzerfreundlichkeit

ChatGPT bietet eine intuitive Onboarding-Erfahrung auf Web-, Desktop- und Mobilplattformen. Es umfasst erweiterte Arbeitsbereichsfunktionen wie gemeinsame Projekte, benutzerdefinierte GPTs und automatisierte Aufgaben sowie leistungsstarke Verwaltungskontrollen für Business- und Enterprise-Nutzer*innen. Die Verbraucherversionen sind ohne jegliche Infrastrukturkonfiguration einfach zu bedienen.

 

Fazit: Nicht-technische Teams werden mit ChatGPT schneller produktiv. DeepSeek eignet sich gut für lockere Chats, aber Selbsthosting oder strenge Compliance-Anforderungen erhöhen die Komplexität, die du selbst bewältigen musst.

4. Preisgestaltung

DeepSeek Preise 2025

Die Verbraucher-App von DeepSeek ist kostenlos, und die Preise für die API gehören zu den niedrigsten in der Branche, wobei außerhalb der Spitzenzeiten zusätzliche Rabatte angeboten werden. Die Open-Weight-Modelle können ebenfalls kostenlos heruntergeladen werden, sodass die Hauptkosten für Rechenressourcen anfallen.

Ein Überblick der Preisgestaltung von DeepSeek in 2025.

ChatGPT Preise 2025

ChatGPT bietet mehrere Tarife: Free, Plus und Pro für Verbraucher*innen sowie Business und Enterprise für Unternehmen. Die Tarife Plus und Pro bieten Zugriff auf erweiterte Modelle, höhere Nutzungslimits und zusätzliche Funktionen. Die Tarife Business und Enterprise werden pro Arbeitsplatz berechnet und umfassen erweiterte Verwaltungs- und Compliance-Tools.

Ein Überblick der Preisgestaltung der "Free", "Plus" und "Pro" Tarife von ChatGPT in 2025.
Ein Überblick der Preisgestaltung der "Business" und "Enterprise" Tarife von ChatGPT in 2025.

5. Datenschutz & Compliance

DeepSeek Compliance

Die Datenrichtlinien von DeepSeek werden zwar weiterentwickelt, doch bestehen weiterhin regulatorische Bedenken, insbesondere hinsichtlich der Datenübertragung, der Speicherung und der möglichen Verwendung von Benutzereingaben für das Modelltraining. Das Unternehmen wurde von EU-Regulierungsbehörden und einigen regionalen Blöcken einer genauen Prüfung unterzogen. Organisationen, die DeepSeek einsetzen, sollten Workloads isolieren, die Verarbeitung sensibler Daten vermeiden und nach Möglichkeit selbst gehostete Konfigurationen bevorzugen.

ChatGPT Compliance

In den Versionen „Business“, „Enterprise“, „Education“ und „API“ von ChatGPT werden Benutzerdaten standardmäßig nicht zum Trainieren von Modellen verwendet. Diese Tarife bieten Verschlüsselung bei Speicherung und Übertragung, SSO, RBAC, Audit-Trails und Optionen zur Datenresidenz. Im Gegensatz dazu ermöglichen die Verbraucher-Tarife „Free“, „Plus“ und „Pro“ standardmäßig das Trainieren von Modellen anhand von Benutzereingaben, was jedoch in den Datenkontrollen deaktiviert werden kann.

 

Fazit: Wenn dein Unternehmen strenge Garantien benötigt (keine Schulungen, Verwaltungskontrollen, Compliance-Artefakte), ist ChatGPT Business/Enterprise (oder API) die sicherere Standardlösung. DeepSeek kann für nicht sensible Aufgaben oder selbst gehostete Bereitstellungen geeignet sein.

6. Anwendungsfälle & Zielgruppen

DeepSeek – Am besten geeignet für

  • Kostensensible Teams, Startups, Student*innen und Hobbyentwickler*innen.
  • Technische & quantitative Aufgaben: Mathematik, Programmierung, algorithmisches Denken.
  • Forschung und Entwicklung/Experimente mit Open-Weight-Modellen; lokale oder Air-Gapped-Umgebungen (wenn du über MLOps-Kapazitäten verfügst).

ChatGPT – Am besten geeignet für

  • Marketing-/Content-Ops, die konsistente, hochwertige Unterstützung beim Verfassen von Texten und Zusammenarbeit benötigen.
  • Vertriebs-/Kundendienst-/Produktteams, die sichere Dokumentenchats, Zusammenfassungen und Integrationen benötigen.
  • Regulierte/Unternehmensumgebungen, die SSO, EKM, Überprüfbarkeit durch Administratoren und definierte Grenzen für die Datennutzung erfordern.

Fazit: DeepSeek oder ChatGPT?

Wenn du Kosten und reine Logik optimieren möchtest, ist DeepSeek überzeugend – insbesondere mit Open Weights und Discount Windows. Wenn du Governance, Zusammenarbeit und Stabilität optimieren möchtest, bleibt ChatGPT für die meisten Teams die sicherere und reibungslosere Wahl.

Benötigst du weitere Hilfe bei der Entscheidung, ob DeepSeek oder ChatGPT besser zu deinem Team passt? Kontaktiere uns für eine Beratung und wir helfen dir bei jedem Schritt.

Keine Neuigkeiten mehr verpassen!

ich bin dabei

Dein Weg zur KI-gestützten Automatisierung beginnt Hier

Mit unseren KI- und Automatisierungslösungen machen wir deine Organisation schneller, flexibler und leistungsfähiger – und schaffen messbare Ergebnisse entlang der gesamten Wetschöpfungskette.

Jetzt Beratung vereinbaren