Das Schreiben von Blog-Posts, insbesondere von ansprechenden und qualitativ hochwertigen, erfordert Zeit, Mühe und eine Menge kreativer Energie. Jasper (früher bekannt als Jarvis) ist ein KI-Schreibassistent, der diesen Prozess schneller , effizienter und sogar genießbar machen soll.
Kurz gesagt: Jasper ist eine KI-gestützte Plattform für automatisiertes Schreiben, die von Blogbeiträgen über E-Mails und Werbetexte bis hin zu Texten für soziale Medien alles abdeckt. Jasper basiert auf einer fortschrittlichen Technologie zur Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) und kann in verschiedenen Tönen, Stilen und Formaten schreiben. Mit dem Tool kannst du auch Marketingkampagnen entwickeln, die Leistung von Inhalten verfolgen und Grafiken zu deinem Text erstellen.
Darüber hinaus bietet Jasper Browsererweiterungen, zahlreiche Integrationsmöglichkeiten und eine API, mit der du es in deine eigene Plattform integrieren kannst.
Die kurze Antwort? Zeit und Skalierbarkeit. Autor*innen, Marketingexpert*innen und sogar Kleinunternehmer*innen sind ständig damit beschäftigt, mehr Inhalte in kürzerer Zeit zu produzieren. Blogger sind nicht mehr nur Blogger – sie sind Social-Media-Manager*innen, SEO-Strateg*innen, E-Mail-Vermarkter*innen und alles, was dazwischen liegt.
Jasper passt perfekt in diese Szene, da es Nutzern ermöglicht, Ideen, Entwürfe und ausgefeilte Absätze in wenigen Minuten statt in Stunden zu erstellen. Das bedeutet nicht, dass Jasper die Arbeit für dich erledigt, sondern dass es den Großteil der schweren Arbeit übernimmt, damit du dich auf das Redigieren und Bearbeiten konzentrieren kannst. Durch die schnelle Generierung von Denkanstößen und Ideen kann Jasper dir helfen, die berüchtigte Schreibblockade zu überwinden und den Stein ins Rollen zu bringen.
Die Technologie spart nicht nur Zeit, sondern ist auch erstaunlich gut in der Lage, sich auf bestimmte Töne und Nischen einzustellen. Jasper kann deinen Text so verändern, dass er professioneller, witziger oder freundlicher klingt.
KI-gestütztes Blogschreiben klingt großartig, aber wenn du neu bei Jasper (oder KI-Schreibtools im Allgemeinen) bist, könnte sich der Prozess anfangs überwältigend anfühlen. Wo soll man überhaupt anfangen? Wie stellst du sicher, dass der Inhalt gut ist? Der Prozess ist einfacher als du denkst:
Bevor du mit Jasper anfängst, stelle dir die folgende Frage: Was möchte ich erstellen? Schreibst du eine Anleitung? Ein Listicle? Eine Produktbewertung? Wenn du ein klares Ziel hast, kannst du die richtigen Anweisungen oder „Prompts“ für Jasper erstellen. Der Output ist nur so gut wie der Input, daher ist es wichtig, mit einer klaren Idee zu beginnen.
Tipp: Halte Schlüsselwörter, deine Zielgruppe und den gewünschten Tonfall fest. Zum Beispiel:
Dies hilft Jasper, den Kontext deiner Anfrage zu verstehen.
Jasper verfügt über zahlreiche vorgefertigte Apps, die auf verschiedene Arten von Schreibaufgaben zugeschnitten sind. Für das Bloggen wirst du normalerweise mit einer dieser Optionen beginnen:
Wie bereits erwähnt, hängt der Output weitgehend von dem Input ab. Wenn du also eine Eingabeaufforderung eingibst, achte darauf, dass du sie spezifisch und detailliert formulierst.
Wenn du Jasper eine klare Richtung vorgibst, erhältst du ein Ergebnis, das dem entspricht, was du dir vorgestellt hast.
Beim KI-Schreiben kommt es auf die Zusammenarbeit mit dem Tool an. Sobald Jasper Inhalte generiert, solltest du sie nicht einfach in deinen Blog kopieren. Behandele das Ergebnis wie einen fundierten ersten Entwurf. Gehe den gesamten Text durch und stelle sicher, dass der Tonfall mit der Markenstimme deines Blogs übereinstimmt und dass die Sätze leicht zu lesen sind und logisch fließen. Überprüfe auch die Fakten und Statistiken, die Jasper liefert.
So ausgefeilt der Output von Jasper auch sein mag, deine einzigartige Perspektive ist das, was deinen Blog auszeichnet. Personalisiere den Inhalt mit Meinungen oder spezifischen Einblicken, die nur du bieten kannst. Dies wird bei deinen Leser*innen auf mehr Resonanz stoßen und verhindern, dass dein Blog zu roboterhaft wirkt.
Das automatisierte Schreiben von Blogs mit Jasper kann sogar noch weiter gehen, wenn es mit Workflow-Automatisierungstools wie Zapier oder Make kombiniert wird. Diese Plattformen ermöglichen dir die nahtlose Integration von Jasper in deinen bestehenden Tech-Stack und können mehrere Schritte in deinem Blogging-Prozess automatisieren, wie z. B.:
Auch wenn die KI- und Automatisierungsfunktionen von Jasper bahnbrechend sind, solltest du nicht vergessen, dass sie am besten funktionieren, wenn sie mit deiner Kreativität und deinem Urteilsvermögen gepaart sind. Du kannst diese Tools nutzen, um mühsame Aspekte des Bloggens wie Gliederung, Entwurf und Formatierung zu beschleunigen, aber verfeinere immer den Inhalt und verleihe ihm deine Authentizität.
Benötigst du weitere Beratung, wie du Jasper in deine Blogging-Prozesse einbinden kannst? Kontaktiere uns für eine kostenlose Beratung!
Wir beraten dich unabhängig und bieten dir gerne unsere Unterstützung an.
Kostenlose BeratungWir beraten dich unabhängig und bieten dir gerne unsere Unterstützung an.
Buche Deinen Kostenlosen Termin